Schlagwort: Flamenco

Sommerkonzerte zum 5jährigen Jubiläum

Jakob Steinkellner Solo bei Sofar Sounds 2024 am Turm 20; Sommerkonzerte 2025

Turm 20 Sommerkonzerte zum 5jährigen Jubiläum

Im fünften Jahr des Bestehens unseres Theatervereins am Turm 20 schenken wir Euch, uns selbst und unserer ‚Cäcilia‘ einen besonders musikalischen Sommer! Rund ums Sommertheater Romeo und Julia werden wir den Turm 20 mit Konzerten hochkarätigen MusikerInnen bespielen und freuen uns, wenn auch ihr dabei seid bei den #Sommerkonzerten im Turm.

Djaro und die anonymen Melancholiker starten für uns mit ihren Linzer Chansons die Sommerkonzerte am 23. 5. 2025. Die warmen Klänge von Cello, Akkordeon und Gitarre verschmelzen mit den aus dem Lebensalltag gegriffen Texten zu einer versöhnlichen Märchenstunde, in der die Zeit wie im Flug verstreicht.

Die Lesereihe Pony am Flughafen gastiert dann am 31. 5. 2025 im Turm 20 und verspricht spannende Momente im malerischen Ambiente unserer Freilichtbühne.

Am 7. Juni haben wir eine musikalische Perle der Sonderklasse für Euch anzukündigen: Das Jakob Steinkellner Trio kommt samt neuem Album SOUNDKISTN in das wahrscheinlich schönste Sommertheater zwischen Linz, London & Bukarest, wo Jakob übrigens sonst noch so auftritt heuer. Letzten Sommer war er bereits beim ‚Sofar Sounds Linz‚ Event im Mai 2024 zu Gast im Turm 20.

Bereits am nächsten Abend, dem 8. Juni gehts es weiter: American Sounds & Feeling mit Fullsteam & Eastwood, Legenden der Linzer Musik Szene, präsentieren an diesem Abend in voller Bandbesetzung ihre unwiderstehliche Mischung aus Country, Folk, Blues, Soul, Gospel und Rock. Americana eben. Sie haben ihre Geschichten, die großen und kleinen Themen, die Americana’n’Roll ausmachen, von Grund auf gelernt.

Am 14. Juni begrüßen wir dann beim zweiten Sommerkonzert Goethe Groovt auf der Turm 20 Bühne. Mit ‚Literatur in Liedern‘ vertont das jazzige Musikerkollektiv Gedichte von Größen der Weltliteratur. Neben Goethe stehen Schiller und Nietzsche auf dem Programm, aber auch Soyfer, Ebner-Eschenbach oder Busta. Auf einfühlsame und berührende Weise entstauben sie damit die zeitlose Botschaft der Gedichte.

Max und Moritz besuchen uns am 19. Juni mit ihrem Musikkabarett „Revue Blamage Unplugged“. Freuen wir uns auf „Gehirnmanipulationen“, „Prima Klima“, „Grünen Veltliner“ und auch auf das langersehnte erste Album der beiden: „Revue Blamage“! Gitarre, Melodica, Percussion und ein paar Überraschungen und das Ganze in sehr familiärem Verhältnis.

Der Sommer beginnt dann ganz offiziell am 21. Juni – und zwar mit Gizem am Turm 20. Fragen nach dem Leben, der Liebe und alltägliche tragikomische Situationen sind der Nährboden ihrer Lieder und werden – teils von kosmischen Klängen, teils von erdigen Rhythmen begleitet – in die Weiten des Pop/Jazz entlassen. Freuen wir uns auf einen wunderbaren Abend!

Ganz im Zeichen des amerikanischen Unabhängigkeitstages beehrt uns am 4. Juli mit der Linzer*innen-Supergroup Pezzy & The Artbreakers die passende musikalische Begleitung, um in diesen düsteren Zeiten wieder einmal an die anderen, kultivierten „Vereinigten Staaten von Amerika“ zu denken und diese entsprechend zu feiern! Diese USA, die es immer noch gibt da draußen irgendwo. Das Amerika von Tom Petty, Jack Kerouac, Johnny Cash, Stevie Nicks, Aretha Franklin, Bruce Springsteen, Patti Smith, Denis Johnson, Bob Dylan, Billie Holiday, MC 5, The Stooges, Fugazi, Black Flag … You name it!

Danach beginnt die Endprobensaison für den Shakespeare-Klassiker schlechthin, Romeo & Julia und es wird kurz mal etwas ruhiger (zumindest im Terminkalender) bis zur Premiere am Mittwoch, 30. Juli 2025. Tickets fürs Sommertheater könnt ihr auf Kupfticket schon ergattern.

Für die Sommerkonzerte findet ihre die detaillierten Infos bzgl. Reservierung, Tickets & Links im jeweiligen Beitrag zur Veranstaltung.

Das Sommertheater Romeo & Julia läuft bis 17. August 2025, doch auch das ist noch lange nicht das Saisonfinale.

Am 23. 8. begrüßen wir Facetas Flamencas im Turm 20: Die drei Künstler:innen aus Österreich und Deutschland beschäftigen sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Flamenco und zeigen, wie sich die spanische Kunstform über kulturelle Grenzen hinwegsetzen und durch Gesang, Tanz und Gitarre vielschichtig entfalten kann.

Zum Finale unserer Sommerkonzerte am 29. 8. freuen wir uns auf Skaputnik am Turm! Pulsierende Beats und treibende Basslinien ergänzen sich mit abwechslungsreichen Parts von Gitarre, Orgel und Klavier. Last but not least: der vierköpfige Bläsersatz! Nach einer zwischenzeitlichen und zum Glück nun beendeten Schaffenspause sind Skaputnik mit ihrer Mischung aus Ska, Rock und Jazz wieder zurück auf den Bühnen des Landes!

 

Sommerkonzerte 2025 Übersicht:

 

 

 

Sommertheater im Turm 20 – Shakespeares Romeo & Julia ab 30. Juli 2025

Facetas Flamencas @ Turm 20

Facetas Flamencas @ Turm 20

Facetas Flamencas

Flamenco in all seinen Facetten – das verspricht der Abend Facetas Flamencas im geschichtsträchtigen maximilianischen „Turm 20″ am Linzer Pöstlingberg unter dem Sternenhimmel.

Die drei Künstler:innen aus Österreich und Deutschland beschäftigen sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Flamenco und zeigen, wie sich die spanische Kunstform über kulturelle Grenzen hinwegsetzen und durch Gesang, Tanz und Gitarre vielschichtig entfalten kann. Dabei bringt Nadja La Mati ihre langjährige Erfahrung als Tänzerin auf die Bühne, Anjanita verbindet ihren Gesang mit dem Wissen über die andalusische Musikkultur und der Gitarrist Martin Mayr schafft dafür einen facettenreichen Klangteppich, der stets spontane Interpretationen zulässt.

 

23. August 2025

Einlass: 18:30 h

Beginn: 19:30 h

Eintritt: 25 EUR

 

Tanz: Nadja La Mati

Gesang: Anjanita

Gitarre: Martin Mayr

 

www.flamenco-linz.at

 

Facetas Flamencas @ Turm 20

Facetas Flamencas @ Turm 20

 

Weitere Sommerkonzerte im Turm 20

 

#sommerkonzerte #turm20 #facetasflamencas #flamenco

 

 

Sommer 2025 Programmübersicht:

 

 

Flamenco am Turm

Flamenco am Turm - Flamenco Encantando - Konzert - Sommer 2024 - Turm 20 Theater & Kulturverein Linz
ein temperamentvoller Abend mit Flamenco Encantando

Von der Anmut und Kraft des Flamenco fasziniert widmet sich das Linzer Kollektiv mit Tanz, Gesang und Gitarre seit Jahren dieser Kunst.

Gefühle und Themen des Lebens, Freude, Trauer, Sehnsucht, Liebe und Tod spiegeln sich in Gesang und Tanz. Das Programm besteht zum Teil aus alten überlieferten Flamenco-Formen. Zum anderen gibt es auch Stücke, die den engeren Kreis der Tradition überschreiten, aber dennoch die inhaltliche Verbindung zum Flamenco bewahren. So finden sich sowohl Stücke mit leichtfüßigem tänzerischem Charakter als auch solche von ernstem Ausdruck mit Gesang von großer Intensität. Die Heimat des Flamenco ist das südliche Spanien, von wo aus er sich um die Welt verbreitet. In diesem Sommer erreicht er den Turm 20 und bringt andalusisches Flair bis zum Pöstlingberg. (Flamenco/Konzert/Veranstaltung)

 

Andrea Schimetta: Tanz, Akkordeon

Anjanita: Gesang

Günther Gessert: Gitarre

Karin Wagnest (Gast): Tanz

 

Beginn:          19:30 Uhr

Einlaß:           18:30 Uhr

Tickets:          20 EUR Abendkasse

Reservierung: flamenco@servus.at

Web:               www.anjanita.com